Unsere Lean Management Methoden Consulting Services umfassen Beratung, Seminare, Inhouse Training und Online Weiterbildung
Wir bieten Lean Management Methoden Consulting an. Dabei unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung von Lean Management Prinzipien. Wir bieten Inhouse Trainings und Online Weiterbildung an, damit unsere Kunden die notwendigen Werkzeuge erlernen können.
Unsere Kunden können sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit uns freuen. Denn wir unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung von Lean Management Prinzipien. Wir bieten Inhouse Trainings und Online Weiterbildung an, damit unsere Kunden die notwendigen Werkzeuge erlernen können.
Unsere Lean Management Methoden Consulting Services umfassen Beratung, Seminare, Inhouse Training und Online Weiterbildung. Wir können Ihnen helfen, Ihr Unternehmen effizienter und produktiver zu gestalten, indem wir Ihnen beibringen, wie Sie Lean Management Tools und Prinzipien anwenden. Wir können Ihnen auch beibringen, wie Sie die Kultur in Ihrem Unternehmen ändern können, um eine Lean-Management-Umgebung zu schaffen.
Unsere Berater sind erfahrene Experten für Lean Management und haben Erfahrung mit allen Aspekten der Implementierung von Lean Management. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen unterschiedlich ist und bieten daher maßgeschneiderte Lösungen an.
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder Seminaren haben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.
Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen rund um Lean Management!
Lean Management in Industrie und Dienstleistungsbranche

Lean Management ist ein Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und Produktivität in Unternehmen
Es zielt darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und die Qualität zu verbessern. Die Lean-Prinzipien basieren auf dem Toyota-Produktionssystem und wurden in den 1980er Jahren von der Firma Womack und Jones entwickelt.
Die wichtigsten Lean-Prinzipien sind:
-Eliminierung von Verschwendung
-Fokussierung auf den Kunden
-Steigerung der Produktivität
-Verbesserung der Qualität
-Engagement und Motivation der Mitarbeiter
Was versteht man unter Lean?
Lean bezieht sich auf einen Ansatz zur Verbesserung der Effizienz in Organisationen. Im Kern geht es darum, Verschwendung zu eliminieren und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Zu den Prinzipien des Lean Management gehören die kontinuierliche Verbesserung, die Schaffung Mehrwert für den Kunden und die Reduzierung von Durchlaufzeiten.
Lean Management in der Industrie und Dienstleistungsbranche
Das Lean Management ist inzwischen auch in allen Branchen angekommen. Hier wird es zur Verbesserung der Qualität und Effizienz von Prozessen eingesetzt. Die Idee, Verschwendungsprozesse aus dem System zu eliminieren und den Kunden besser zu bedienen, hat sich bei vielen Unternehmen bewährt.
So kann das Lean Management im Krankenhaus helfen, die Kosteneffizienz zu steigern und die Wartezeit für Patientinnen und Patientinnnen zu reduzieren. Auch in der Pflegeeinrichtung kann durch den Einsatz des Lean Managements eine höhere Qualität erreicht werden. Die MitarbeiterInnen haben mehr Zeit für ihre KlientInnen und können so deren Bedürfnisse besser berücksichtigen.
Lean Management beschränkt sich in seinem Kern nicht nur auf Prozesse, Wertschöpfung und das Vermeiden von Ressourcenverschwendung. Nein, Lean Management greift weiter - und geht tiefer.
Es dringt, sofern die Strukturen in Ihrem Unternehmen das zulassen, in jede einzelne Ebene der Organisation und beginnt dort, den Samen der Veränderung zu setzen. In diesem Sinne ist Lean Management nicht bloß der Sammelbegriff für "schlanke" Tools und Methoden, sondern die Einladung zum Unternehmenswandel. Natürlich zum Besseren.
Auch weil es darum geht, dass alle - Mitarbeiter/innen wie Führungskräfte - vorher geltende Verfahrens- und Vorgehensweisen hinterfragen müssen, um dahinter die Antwort für noch mehr Effizienz, Prozessoptimierung und Kundenorientierung zu erhalten, sind Widerstände nicht ausgeschlossen. Und sogar gut für Ihr Unternehmen.
Denn damit und mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern können wir arbeiten, Ängste und Bedenken konstruktiv aufnehmen und anhand praxisbezogener Beispiele illustrieren, dass Lean Management funktioniert. Als integraler Bestandteil des Arbeitsalltags. Für alle.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.