Lean Production Beispiele & Methoden : Wir sind Beratungsunternehmen für Lean Production | Training | Seminare | Schulungen zu Lean Production Konzept & der praktischen Umsetzung
Als Lean Beratungsunternehmen für Lean Production und Lean Manufacturing Methoden bieten wir unseren Kunden hochwertige Trainings, Seminare und Schulungen. Unser Ziel ist es, das Konzept der Lean Production umzusetzen und die praktische Umsetzung voranzutreiben.
Wir glauben, dass unsere Kunden durch die Implementierung von Lean Production nicht nur ihren Betrieb effizienter gestalten, sondern auch enorme Kosteneinsparungen erzielen können. Darüber hinaus schafft Lean Production die Voraussetzungen für eine nachhaltige Produktion, die den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht wird.
Was ist Lean Production?
Lean Production ist ein Ansatz, der auf Effizienz und Qualität ausgerichtet ist. Ziel ist es, Verschwendung zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Lean Production basiert auf dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung und setzt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
Welche Voraussetzungen müssen für Lean Production erfüllt sein?
Für Lean Production sind eine Reihe von Voraussetzungen erforderlich. So müssen beispielsweise die Prozesse gut strukturiert sein und es muss eine klare Zielsetzung vorhanden sein. Auch eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten ist wichtig.
Im allgemeinen Sprachgebrauch bezieht sich Lean Management auf ein systematisches Ansatz zur Beseitigung von Verschwendung in Unternehmen aller Art. Die Idee des Lean Management stammt ursprünglich aus dem Toyota-Produktionssystem und wurde in den 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten entdeckt und verbreitet. Inzwischen wird Lean Management in Unternehmen weltweit angewendet.
Die schlanke Produktion ist ein Ansatz zur Reduzierung von Verschwendung in der Produktion. Die Idee der schlanken Produktion stammt ursprünglich aus dem Toyota-Produktionssystem und wurde in den 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten entdeckt und verbreitet. Inzwischen wird die schlanke Produktion in Unternehmen weltweit angewendet.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte Ford das Fließband, um die Automobilproduktion zu beschleunigen. Während dieses Verfahrens produziert jede Arbeitsstation immer dieselben Teile für jedes Auto oder jeden Fahrradrahmen, was bedeutet, dass nur sehr wenige Maschinentypen benötigt werden.
Dies ermöglichte es Ford, die Kosten für die Herstellung seiner Autos deutlich zu senken und sich so als Pionier der Massenproduktion zu etablieren .
Wir unterstützen Sie mit unserem Team rund um Ihre Lean Aktivitäten
Unsere Lean Management Methoden Trainings, Seminare und Schulungen richten sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aller Hierarchieebenen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung von Lean Production in ihrem Betrieb und begleiten sie während des gesamten Prozesses. Unser Team besteht aus erfahrenen Beratern, die über umfangreiche Kenntnisse in der Produktion sowie in der Umsetzung von Lean Production verfügen.
Wir arbeiten mit den Führungskräften unserer Kunden zusammen, um das Potenzial ihres Unternehmens voll auszuschöpfen. Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung und unterstützen Sie bei der Einführung von Lean Production in Ihrem Unternehmen.
Wir arbeiten mit Ihnen und Ihrem Team zusammen, um die optimale Lean-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Die Idee des Lean Management stammt ursprünglich aus dem Toyota-Produktionssystem

Unsere Lean Production Trainings bieten Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die Konzepte von Lean Production erfolgreich umzusetzen
Wir bieten praktische Seminare und Schulungen zum Thema Lean Production sowie zur Umsetzung dieses Konzepts. In unseren Trainings erlernen die Teilnehmer die Grundlagen von Lean Production und erfahren, wie diese im Alltag umgesetzt werden können. Darüber hinaus vermitteln wir den Teilnehmern auch die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um effektiv und effizient im Unternehmen arbeiten zu können.
Lean Production ist ein Konzept, das auf Effizienz und Produktivität ausgerichtet ist. Es zielt darauf ab, Verschwendungen in allen Bereichen des Unternehmens zu minimieren und die Prozesse so effektiv wie möglich zu gestalten.
Lean Production kann in jedem Unternehmen angewendet werden, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.
Die Lean Production Seminarinhalte:
Lean Grundlagen: Begriffe und Geschichte
Lean Management Philosophie
Lean Prinzipien: schlanke und harmonische Prozesse durch Kaizen und Kanban
7 Verschwendungsarten in der Produktion und im Büro / Lean Office / Lean Admistation
Durchführen von Verbesserungs-Workshops
Prozesse gemeinsam visualisieren und Potenziale erschließen
Probleme systematisch Lösen mit der PDCA-Fragensystematik
Planen der Umsetzung von Maßnahmen und Maßnahmen Controlling / Reporting
Visual Management: Instrumente zur Visualisierung und Maßnahmenverfolgung
Definieren von Zielen und Kennzahlen für den Prozess
Das Lean Production Training ist die perfekte Schulung für alle, die sich mit dem Konzept der schlanken Produktion auseinandersetzen und dieses in der Praxis umsetzen möchten.
In unserem Training vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Lean Production und zeigen Ihnen, wie Sie diese in Ihrer eigenen Organisation umsetzen können.
Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge und Methoden kennen und erfahren, wie Sie diese effektiv einsetzen können, um Ihre Produktionsprozesse zu verbessern. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks von unseren erfahrenen Trainer, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Die Schulung ist geeignet für:
Mitarbeiter, die in der Produktion tätig sind und auf der Suche nach einer effektiven Lösung sind, um Ihre Prozesse zu optimieren.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.